10 Monate als Online Marketing Freelancer – meine ehrliche Bilanz

Nach vielen Jahren als Angestellter in verschiedenen Unternehmen, habe ich vor 10 Monaten den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – die bisher beste Entscheidung meines Lebens. Denn heute bin ich mein eigener Chef. Ich arbeite mit Menschen, denen ich wirklich helfen kann, habe endlich die Freiheit, die ich mir gewünscht habe – und lerne mehr als in jedem Angestelltenjahr zuvor.

Was gut lief? Eine Menge.
Was schwierig war? Auch.
Was ich gelernt habe? Mehr, als ich erwartet hätte.

Hier kommt meine ehrliche Bilanz als Online Marketing Freelancer nach 10 Monaten – für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder wissen wollen, was hinter dem Job wirklich steckt.

Warum ich mich selbstständig gemacht habe

Die Entscheidung zur Selbstständigkeit war kein spontaner Impuls. Ich habe schon oft und lange mit der Idee phantasiert. Es war außerdem das Ergebnis von vielen kleinen Frustmomenten in meiner Festanstellung: Mikromanagement, ineffiziente Prozesse, doppelte Arbeit, ständige Strategiewechsel auf Führungsebene und das ständige Vertrösten einer Beförderung und kämpfen um eine verdiente Gehaltserhöhung. Gleichzeitig hatte ich mir in dieser Zeit ein solides Fundament aufgebaut und bin wie gesagt extrem dankbar über das Gelernte: Ich war tief in den Themen Performance Marketing, SEA, SEO, Marketingstrategie & Analytics drin – und hatte das operative Know-how auf Senior-Level.

Auf einer Hochzeit habe ich dann Freunden von meiner Idee erzählt, als Online Marketing Freelancer durchzustarten. Ihre Reaktionen? Bestärkend. Zwei von ihnen wurden sogar direkt zu meinen ersten Kunden. Beide hatten zuvor schlechte Erfahrungen mit Agenturen gemacht – und vertrauten mir, es besser zu machen. So wurde aus einer Idee ein konkreter Start.

Was mich antreibt

Für mich war klar: Ich will Verantwortung übernehmen – für meine Zeit, meine Arbeit, mein Wachstum. Ich will flexibel arbeiten können, in Projekten, die mich interessieren, mit Menschen, die ich ernst nehme – und die mich ernst nehmen.

Ich bin strukturiert, hands-on, pflichtbewusst. Ich liebe es, strategisch zu denken, aber genauso, die Dinge operativ umzusetzen. Die Selbstständigkeit gibt mir den Raum dafür.

Erfolge, auf die ich stolz bin

Farbenonlineshop

Ein Kunde, der einfach perfekt zu mir passt – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Ich bin selbst Heimwerker und habe die Produkte selbst ausprobiert. Neben der Optimierung der Ads (Google & Pinterest), strukturieren wir die Website nach und nach neu, bauen Conversion-optimierte Landingpages und arbeiten strategisch daran, wie wir Nutzer:innen besser leiten. Dafür nutzen wir datengetriebene Tools wie Microsoft Clarity, um zu analysieren, wie sich Nutzer verhalten, wo sie klicken, abspringen – und wie wir sie besser konvertieren können.
Besonders erfolgreich war der Einsatz von Pinterest Performance+, das uns massiven Traffic und gute Conversion-Zahlen beschert hat. Dazu habe ich bereits einen News-Beitrag geschrieben: Hier lesen.

Eine große FMCG-Marke und ein deutsches Telekommunikationsunternehmen

Mit einer Sportsagentur aus Hamburg bin ich in Kundenprojekte mit richtig Reichweite eingestiegen:

  • Für die FMCG-Marke haben wir Social Ads zur Basketball-EM der Frauen umgesetzt und bei TikTok CPMs unter 0,40 € erzielt.

  • Für das Telekommunikationsunternehmen haben wir eine Casting-Kampagne mit echten Fußballstars als Jury aufgebaut – Leadgenerierung via Meta Ads, dann Ticket-Sales für das Live-Event.

Was ich gerne öfter machen würde:

  • Marken challengen & Potenziale erkennen – durch Pitches, strategische Audits, Marketingjahresplanungen mit klaren CustomerAC-Ziele

  • Pinterest Ads – eine unterschätzte Plattform mit überraschend guter Conversionrate

Herausforderungen, die mich geerdet haben

LinkedIn Ads

Teuer, träge, oft enttäuschend – vor allem ohne saubere CRM-Logik zur Leadpflege. Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand dahinter und wundern sich über fehlende Ergebnisse. Wer nicht sofort eine komplette Funnel-Logik mitbringt, verbrennt hier schnell Budget.

Tools, Buchhaltung & Admin

Vor der Steuer war mir Bange - Deshalb habe ich mir einen Steuerberater gegönnt. Ja, es kostet – aber die Zeit und den Stress, die ich dadurch spare, kann ich besser investieren. Und verdiene sie in der Regel direkt wieder zurück, wenn ich sie in Kundenprojekte stecke.

Tools die ich sehr empfehlen kann: Ich nutze Clockodo für Zeiterfassung – intuitiv, einfach, klasse.
Für Buchhaltung: Lexware – super modern, e-rechnung, empfehlenswert.
Was ich nicht empfehlen kann: DATEV Unternehmen Online – fühlt sich an wie Software aus den frühen 2000ern oder wie ELSTER.

Kundenkommunikation & Erwartungsmanagement

Ein Satz, den ich oft sage:

„Ads können nur so gut sein wie die Landingpage dahinter.“

Leider wird das oft unterschätzt. Viele erwarten schnelle Ergebnisse – aber ohne gutes Setup, Tracking und klare Struktur bleibt Performance aus.
SEO und SEA sind längst kein Gegensatz mehr – im Gegenteil: Eine saubere SEO-Seite senkt auch die SEA-Kosten durch bessere Qualitätsfaktoren.
Dazu kommt:

  • Jede Marke ist anders

  • Kein Kampagnentyp funktioniert überall gleich

  • Google & Co. verändern sich ständig – sei es durch neue Kampagnentypen oder AI-Integrationen

Einige meiner Kunden sind kleinere Unternehmen. Sie haben wenig Budget, brauchen schnelle Resultate – und trotzdem gilt: Ohne gute Basis keine gute Performance.

Learnings aus 10 Monaten Selbstständigkeit

Was ich heute anders machen würde:

Ich würde nicht mehr jedes Projekt annehmen. Wenn ich von dem Produkt nicht überzeugt bin oder der Erfolgsdruck unangemessen hoch ist, würde ich auch Nein sagen. Kunden, die zu viel versprechen – oder zu wenig wissen wollen – passen oft einfach nicht. Trotzdem eine Luxussituation abzulehnen und einfacher gesagt als getan.

Was mir hilft:

  • Starke Tools (Clockodo, Lexware)

  • Strukturierte Planung

  • Zeit für Reflexion – was lief gut, was nicht?

Fachliches Wachstum:

Ich mache nicht mehr nur Google Ads wie früher, sondern inzwischen Meta, TikTok, Pinterest, LinkedIn – auf strategischer wie operativer Ebene.
Dazu: Landingpageoptimierung, SEO, Tracking, Customer Journey Mapping, Merketingplanung, Pitches / Audits und vieles mehr.

Ausblick – was als Nächstes kommt

Ich starte demnächst eine SEO-Vertiefung, um meine sehr guten Grundkenntnisse weiter zu schärfen – speziell für die Kunden, die auf nachhaltiges Wachstum als schnelle Erfolge setzen.

Ich suche aktiv nach spannenden Projekten im E-Commerce, am liebsten mit einem Basisbudget ab 2.000 € pro Monat, damit Kampagnen auf verschiedenen Plattformen wirklich sinnvoll getestet und skaliert werden können.

Und jetzt?

Wenn du bis hier gelesen hast – danke!
Vielleicht bist du selbst auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Vielleicht suchst du jemanden, der nicht nur Buzzwords drauf hat, sondern Verantwortung übernimmt.

Ich bin Online Marketing Freelancer aus Köln – und ich bin bereit.
Melde dich gerne, wenn wir gemeinsam was starten wollen.

Weiter
Weiter

Meta Ads vs. TikTok Ads